Die Uhr tickt – sichern Sie jetzt Ihre Steuerersparnis für 2025!

Durch geschickte steuerliche Gestaltung lässt sich Ihre Steuerlast massiv senken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerersparnis 2025 sichern.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Clever sparen: Seien Sie auf der richtigen Seite der Waage

Zu viel Steuer gezahlt? So sichern Sie sich mehr Netto vom Brutto.

Steuern sparen leicht gemacht – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerlast spürbar senken.


Reduzieren Sie Ihre Steuerbelastung clever und behalten Sie mehr von Ihrem Einkommen – unverbindlich und unkompliziert.

Steuerlast umkehren

Müssen Sie wirklich so viel Steuer zahlen?

Ein hoher Verdienst ist großartig – bis das Finanzamt zuschlägt.

Viele Menschen sind überrascht, wie stark ihre Steuerlast ausfällt und fragen sich:

„Wie kann ich mehr von meinem Geld behalten?“

Die gute Nachricht: Es gibt legale Strategien, um Ihre Steuerlast deutlich zu reduzieren – einfach, transparent und ohne versteckte Kosten.Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Steuerbelastung clever optimieren.

Schon wenige Maßnahmen können den Teil Ihres Einkommens, der sonst direkt ans Finanzamt geht, erheblich verringern.

Mit klaren, nachvollziehbaren Methoden behalten Sie die Kontrolle, treffen fundierte Entscheidungen und sichern Ihre finanzielle Freiheit – ohne Überraschungen, ohne Unsicherheit.

Jetzt handeln und mehr Netto behalten – wir begleiten Sie dabei.

Steuer optimieren

Langjährige Erfahrung zeichnet uns aus

Steuer selbst in der Hand

Behalten Sie den Überblick über Ihre Belastung

Mehr Netto

Wir wandeln Brutto in Netto, damit mehr für Sie übrig bleibt.

Geld zurück

Steuerersparnis wird zu Ihrem neuen, gewinnbringenden Investment-Kapital.

Keine Fehler

So zahlen Sie nicht mehr als nötig ans Finanzamt.

Wie funktioniert das?

Nutzen Sie §7g EStG – Investitionsabzugsbetrag, um Ihre Investitionen steuerlich optimal zu planen und Ihr zu versteuerndes Einkommen gezielt zu senken.


Das Ergebnis: Mehr finanzielle Freiheit und weniger Steuerbelastung.

01
Steuerlast erkennen

Prüfen Sie, wie hoch Ihre Steuerlast wirklich ist.

02
Investitionsplanung

Mit dem Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) planen Sie bereits heute eine zukünftige Investition.

03
Einkommen reduzieren

Durch die geplante Investition sinkt Ihr zu versteuerndes Einkommen – und damit die Steuerlast.

04
Mehr Netto behalten

Weniger Steuer bedeutet mehr Netto. 

Vereinfachtes Beispiel - Entdecken Sie das Potenzial

Annahme: Ehepaar, gemeinsames steuerpflichtiges Einkommen 170.000 €.

Es wird eine steueroptimierende Maßnahme mit IAB in Höhe von 70.000 € angenommen. 

Einkommensteuer für Ehepaar mit 170.000 € Jahreseinkommen
Schritt Beschreibung Betrag
1 Zu versteuerndes Einkommen 170.000 €
2 Berechnete Einkommensteuer (nach Grundtarif für Ehepaar) 49.576 €
Einkommensteuer mit Optimierung für Ehepaar durch IAB mit 70.000 €
Schritt Beschreibung Betrag
1 Zu versteuerndes Einkommen vor IAB 170.000 €
2 IAB-Abzug (50% von 140.000 € = 70.000 €) 70.000 €
3 Zu versteuerndes Einkommen nach IAB 100.000 €
4 Berechnete Einkommensteuer nach IAB NEU (Grundtarif Ehepaar) 21.382 €
28.194 € Ersparnis


Hinzu kommt eine Sonderabschreibung in Höhe von bis zu 40% im Jahr der Anschaffung. Dies bedeutet weitere tausende Euro Steuerersparnis.

Diese Berechnung ist unverbindlich und dient nur als Beispiel. Für eine individuelle, rechtsverbindliche Steuerplanung sollte unbedingt ein Steuerberater hinzugezogen werden. 

Datenbasis aus Lohn- und Einkommensteuerrechner des Bundesministeriums für Finanzen im Jahr 2025.

Matthias Hieber

Geschäftsführer – HIMAVESE GmbH

Warum wir?

"Steuerlast? Wir nennen es Potenzial"

Jede Steuerzahlung birgt Chancen – wenn man weiß, wie man sie clever nutzt. Wir helfen Ihnen, Ihre Steuerlast strategisch zu planen und in renditestarke, nachhaltige Investments zu verwandeln.

Mit maßgeschneiderten Lösungen, unterstützt durch renommierte Steuerberater und Finanzierungspartner, sorgen wir dafür, dass Ihr Geld effizient arbeitet – für Sie und Ihre Zukunft.

Unser Ansatz ist dabei transparent, objektiv und individuell: Wir prüfen Ihre Möglichkeiten, zeigen Chancen auf und begleiten Sie Schritt für Schritt – vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung.

Jahre Tätigkeit im Finanzbereich
0 +
Jahre Erfahrung im Bereich IAB-Investments
0 +

Jetzt in unter 60 Sekunden unverbindlich anfragen!

1
2
3
4
5
Ich bin….
Allgemeine Fragen

Kurze Antworten auf Ihre Fragen

Hier sind die häufigsten Fragen zu  unseren Dienstleistungen und unserer Arbeitsweise:

Ja. Alle Strategien basieren auf geltendem Steuerrecht (§7g EStG) und sind völlig legal. 

In der Regel melden wir uns innerhalb von 48 Stunden (werktags). Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch direkt telefonisch erreichen.

Für ein erstes Gespräch genügen wenige Angaben: Höhe Ihrer Abfindung und ggf. Ihr zu versteuerndes Einkommen. Alles Weitere besprechen wir persönlich.

Die Steuerersparnis entsteht durch eine geplante Investition in bewegliche Wirtschaftsgüter. Das kann z. B. eine PV-Anlage oder ein Speicher sein – genau das zeigen wir Ihnen nach der Berechnung.

Mit der richtigen Vorgehensweise erhalten Sie vom Finanzamt eine erhebliche Steuerrückzahlung. Dieses Geld dient Ihnen als Eigenkapital für Ihre Sachwertinvestition. Den Rest können Sie einfach finanzieren – und investieren so mit minimalem oder ganz ohne eigenen Kapitaleinsatz.

Nein, unsere Dienstleisung ist für Sie kostenfrei. Wir werden im Erfolgsfalls von unseren Partner honoriert.

Sinnvoll kann man diese Strategie fahren bei Einkommen >100.000 Euro p.a.

Mit unserer Strategie wird jede Steuerlast zu einer Renditechance.

Tel. 07183 - 92 400 60

© 2025 Abfindung-was-nun.de 
Ein Angebot der HIMAVESE GmbH