Die Uhr tickt – sichern Sie jetzt Ihre Steuerersparnis für 2025!

Durch geschickte steuerliche Gestaltung lassen sich Abfindungen deutlich effizienter nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerersparnis 2025 sichern.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

„Sie haben hart gearbeitet – jetzt soll sich das auszahlen.“

Wie der Presse Mitte zu entnehmen ist, hat Miele ein umfassendes Abfindungsprogramm angekündigt. Es ist von Miele-Abfindungen von bis zu 270.000 Euro die Rede.

 

Quellen:

businessinsider:
–>Miele baut Stellen ab: Mitarbeiter kassieren sechsstellige Summen als Abfindung

 

Clever sparen: Seien Sie auf der richtigen Seite der Waage

Miele Abfindung erhalten? Wir haben die Lösung.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Miele-Abfindung so strukturieren, dass am Ende mehr für Sie bleibt – nicht fürs Finanzamt.

Denn wer jetzt richtig plant, kann zehntausende Euro sparen – ganz legal und ohne komplizierte Umwege.
Steuerlast umkehren

Miele Abfindung - Müssen Sie wirklich so viel Steuer zahlen?

Nach einer Abfindung folgt oft die Ernüchterung: Ein erheblicher Teil Ihres Geldes geht direkt an das Finanzamt. Viele Betroffene sind überrascht, wie stark die Steuerlast ausfällt – und fragen sich, wie sie ihr hart erarbeitetes Geld behalten können.

Die gute Nachricht: Es gibt legale Strategien, mit denen Sie Ihre Steuerlast erheblich reduzieren können – ohne Risiko und ohne versteckte Kosten. Sie müssen dafür keine komplizierten Formulare ausfüllen oder aufwändige Berechnungen selbst anstellen.

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Abfindung steueroptimiert einsetzen können. Schon mit wenigen klar strukturierten Maßnahmen können Sie den Teil Ihres Geldes, der sonst an das Finanzamt gehen würde, deutlich verringern.

Dabei setzen wir auf transparente und nachvollziehbare Methoden, die Ihnen jederzeit Klarheit verschaffen. Unser Ziel ist es, dass Sie genau verstehen, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Auswirkungen Ihre Entscheidungen auf Ihre Steuerlast haben.

So behalten Sie mehr von Ihrer Abfindung, können Ihre finanzielle Zukunft besser planen und treffen fundierte Entscheidungen – ohne Überraschungen, ohne Unsicherheit.

Egal, ob Sie sich für eine steueroptimierte Strategie interessieren oder einfach nur wissen möchten, welche Optionen Ihnen offenstehen: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr finanzieller Freiheit.

Abfindung -was-nun.de

Langjährige Erfahrung zeichnet uns aus

Fünftelregelung

Ihre Abfindung optimal steuerlich nutzen und sofort Geld sparen.

Mehr Netto

Wir wandeln Brutto in Netto, damit mehr für Sie übrig bleibt.

Geld zurück

Steuerersparnis wird zu Ihrem neuen, gewinnbringenden Investment-Kapital.

Keine Fehler

Vermeiden Sie teure Fallen bei der Auszahlung Ihrer Abfindung.

Wie funktioniert das?

Mit einem speziellen Steuermodell (§7g EStG – Investitionsabzugsbetrag) können Sie bereits heute eine Investition planen und so Ihr zu versteuerndes Einkommen reduzieren.
Das bedeutet: Weniger Steuerlast – mehr Netto aus Ihrer Miele Abfindung.
01
Steuerlast erkennen
Prüfen Sie, wie hoch Ihre Miele Abfindung ist und welche Steuerlast darauf anfällt.
02
Investitionsplanung

Mit dem Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) planen Sie bereits heute eine zukünftige Investition.

03
Einkommen reduzieren

Durch die geplante Investition sinkt Ihr zu versteuerndes Einkommen – und damit die Steuerlast.

04
Mehr Netto behalten

Weniger Steuer bedeutet mehr Netto aus Ihrer Abfindung – für Ihre finanzielle Sicherheit.

Vereinfachtes Beispiel - Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Miele Abfindung

Annahme: Ehepaar, gemeinsames steuerpflichtiges Einkommen 100.000 €, der Ehemann erhält zusätzlich eine Abfindung von 150.000 €.

Es wird eine steueroptimierende Maßnahme in Höhe von 200.000 € angenommen. Die Berechnung erfolgt unter Anwendung der Fünftel-Regelung.

Abfindung "normal" versteuern
Schritt Beschreibung Betrag
1 Steuerzahlung auf 100.000 € (ohne Abfindung) 21.382 €
2 Steuerzahlung auf 1/5 (30.000 €) der Abfindung, zu versteuerndes Einkommen 130.000 € 32.818 €
3 Steuerzahlung auf 1/5 der Abfindung (32.818 € – 21.382 €) 11.436 €
4 Steuerzahlung auf die Abfindung mit Fünftel-Regelung (5 x 11.436 €) 57.180 €
5 Gesamte Steuerzahlung (21.382 € + 57.180 €) 78.562 €
Abfindung versteuern mit Optimierung
Schritt Beschreibung Betrag
1 Verringerung des zu versteuernden Einkommens durch IAB (50%) 100.000 €
2 Neues zu versteuerndes Einkommen (ohne Abfindung) 0 €
3 Steuerzahlung auf das Einkommen (ohne Abfindung) 0 €
4 Steuerzahlung auf ein Fünftel der Abfindung (30.000 €) 970 €
5 Gesamte Steuerzahlung mit Optimierung (5 x 970 €) 4.850 €
Steuerersparnis durch Optimierung 73.712 €
73.712 Euro Ersparnis


Hinzu kommt eine Sonderabschreibung in Höhe von bis zu 40% im Jahr der Anschaffung. Dies bedeutet weitere tausende Euro Steuerersparnis.

Diese Berechnung ist unverbindlich und dient nur als Beispiel. Für eine individuelle, rechtsverbindliche Steuerplanung sollte unbedingt ein Steuerberater hinzugezogen werden.

Matthias Hieber

Geschäftsführer – HIMAVESE GmbH

Warum wir?

"Steuerlast? Wir nennen es Potenzial"

Jede Steuerzahlung birgt Chancen – wenn man weiß, wie man sie clever nutzt. Wir helfen Ihnen, Ihre Abfindung strategisch zu planen und in renditestarke, nachhaltige Investments zu verwandeln.

Mit maßgeschneiderten Lösungen, unterstützt durch renommierte Steuerberater und Finanzierungspartner, sorgen wir dafür, dass Ihr Geld effizient arbeitet – für Sie und Ihre Zukunft.

Unser Ansatz ist dabei transparent, objektiv und individuell: Wir prüfen Ihre Möglichkeiten, zeigen Chancen auf und begleiten Sie Schritt für Schritt – vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung.

Jahre Tätigkeit im Finanzbereich
0 +
Jahre Erfahrung im Bereich IAB-Investments
0 +

Jetzt in unter 60 Sekunden unverbindlich anfragen und mehr aus Ihrer Miele Abfindung herausholen!

 

Auf Wunsch kostenlose Erstberatung eines Steuerberaters!​

1
2
3
4
5
6
Allgemeine Fragen

Kurze Antworten auf Ihre Fragen

Hier sind die häufigsten Fragen zu  unseren Dienstleistungen und unserer Arbeitsweise:

Ja. Alle Strategien basieren auf geltendem Steuerrecht (§7g EStG) und sind völlig legal. 

In der Regel melden wir uns innerhalb von 48 Stunden (werktags). Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch direkt telefonisch erreichen.

Für ein erstes Gespräch genügen wenige Angaben: Höhe Ihrer Miele Abfindung und ggf. Ihr zu versteuerndes Einkommen. Alles Weitere besprechen wir persönlich.

Die Steuerersparnis entsteht durch eine geplante Investition in bewegliche Wirtschaftsgüter. Das kann z. B. eine PV-Anlage oder ein Speicher sein – genau das zeigen wir Ihnen nach der Berechnung.

Mit der richtigen Vorgehensweise erhalten Sie vom Finanzamt eine erhebliche Steuerrückzahlung. Dieses Geld dient Ihnen als Eigenkapital für Ihre Sachwertinvestition. Den Rest können Sie einfach finanzieren – und investieren so mit minimalem oder ganz ohne eigenen Kapitaleinsatz.

Nein, unsere Dienstleisung ist für Sie kostenfrei. Wir werden im Erfolgsfalls von unseren Partner honoriert.

Mit unserer Strategie wird jede Steuerlast zu einer Renditechance...

....auch Ihre Miele Abfindung!

Tel. 07183 - 92 400 60

© 2025 Abfindung-was-nun.de 
Ein Angebot der HIMAVESE GmbH